Wiesenschaumkraut

Wiesenschaumkraut
Wie|sen|schaum|kraut 〈n. 12u; unz.〉 Kreuzblütler, der im Frühling auf feuchten Wiesen blüht, eine Wirtspflanze von Schaumzikaden: Cardamine pratensis

* * *

Wiesenschaumkraut,
 
Gauchblume, Cardamine pratẹnsis, Kreuzblütler der Gattung Schaumkraut im nördlichen und mittleren Eurasien und in Nordamerika; 20-60 cm hohe Staude mit drei- bis elfzählig gefiederten Blättern und helllila- oder rosafarbenen, 1,5-2 cm großen Blüten in dichten Doppeldolden; auf feuchten Wiesen und in Laubwäldern.

* * *

Wie|sen|schaum|kraut, das: auf feuchten Wiesen wachsendes Schaumkraut mit gefiederten Blättern u. kleinen, traubigen, blasslila bis weißen Blüten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wiesenschaumkraut — Wiesenschaumkraut, ist Cardamine pratensis …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wiesenschaumkraut — Wiesenschaumkraut, soviel wie Cardamine pratensis …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wiesenschaumkraut — Wiesen Schaumkraut Wiesen Schaumkraut (Cardamine pratensis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Z …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesenschaumkraut — Wie|sen|schaum|kraut …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bettseicherli —  Wiesenschaumkraut …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • Brenndoldenwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Calthion palustris — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cnidion dubii — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohldistelwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kälberkropfwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”